Fasten
In der Zeit zwischen dem 18. März und 28. April 2024 gestalten wir Fastentage mit regelmässigem Austausch via Zoom.
Es ist auch möglich, bei einzelnen Personen temporär vor Ort zu wohnen, um einander in den Fastentagen zu begleiten.
Gemeinsam entdecken wir die verschiedenen Ebenen und verschiedenen Aspekte, die Fasten auf unseren Körper, unsere Seele und unseren Geist haben kann, denn Fasten ist mehr als Nahrungsverzicht.
Hier ein Zitat von Dr. Otto Buchinger 1878 - 1966: “Ein Mensch der fastet und in dieser Zeit der höchsten Ansprechbarkeit auf Feinreize sich die Möglichkeit der heilenden inneren Wendung entgehen lässt, beraubt sich unter Umständen der größten Chance seines Lebens”.
Nebst dem gesundheitlichen Aspekt der körperlichen Entschlackung und Gewichtsregulation, kann Fasten unsere Sinne schärfen, so dass unsere Wahrnehmung feiner und genauer wird, bis hin zu einer vermehrten Öffnung für das Subtile sowohl in unserem Innern als auch im Aussen. Diese Öffnung wollen wir nutzen zum Innehalten und neu Orientieren, um Lebensimpulse in unseren Alltag zu nehmen.
Fasten in einer Gruppe ermöglicht zudem den Austausch und die Reflexion über eigene und gesellschaftliche Themen. Im weiteren unterstützen sich die Teilnehmenden in der persönlichen Lebenspraxis.
An den regelmässigen Onlinemeetings gibt es Raum für Austausch über deine eigenen Prozesse, die du in der Gruppe mitteilen und reflektieren kannst, wenn du das wünschst.
Weitere Infos - gerne nehmen wir deine Literatur oder Wissensquelle hier auf (mail):
- Geschichte des Heilfastens: Dr. Otto Buchinger (1878 – 1966)
- "Wie neugeboren durch Fasten", Dr. Hellmut Lützner (ein gutes Einsteigerbuch)
- Intervallfasten: für ein langes Leben - schlank und gesund, Dr. med. Petra Bracht
- über Ketogene Diät zB hier oder hier
- im Netz gibt es viele Dokumentationen zum Thema: zB. Fasten und Heilen - Altes Wissen und neueste Forschung oder Wissenschaftsdoku Gesund durch Fasten - 3Sat am 17.01.2019